Kraftstoffeffizienz

Die Kraftstoffeinsparung hängt grundsätzlich vom Fahrzeug und den Fahrbedingungen ab.

Bei einem Fahrzeug mit Reifen der Klasse A im Vergleich zur Klasse E ist eine Verbrauchsminderung von bis zu 7,5%* möglich.

Bei Nutzfahrzeugen kann sie sogar höher liegen.

* wenn nach den in der Verordnung (EU) 2020/740 festgelegten Versuchsverfahren gemessen wurde

Nasshaftung beim Bremsen

Der Wirkungsgrad hängt grundsätzlich vom Fahrzeug und den Fahrbedingungen ab.

Bei einem "normalen" PKW mit Reifen der Klasse A im Gegensatz zur Klasse E mit einer Geschwindigkeit von 80km/h kann der Bremsweg um bis zu 18 m kürzer sein.

Externes Rollgeräusch

Der Wert des externen Rollgeräusches des Reifen wird in Dezibel angezeigt. Zusätzlich erfolgt eine Klassifizierung des Rollgeräusches durch die Klasse A, B und C, wobei „A“ den leisesten und „C“ den lautesten Reifen darstellt.
Die Klassifizierung „A“ weist darauf hin, dass das externe Rollgeräusch des Reifens den bis 2016 geltenden EU-Grenzwert um mehr als 3 dB unterschreitet.
Die Klassifizierung „B“ bedeutet, dass das externe Rollgeräusch des Reifens den bis 2016 geltenden EU-Grenzwert um bis zu 3 dB unterschreitet oder diesem entspricht.
Die Klassifizierung „C“ bleibt leer, da dabei der vorgegebene Grenzwert überschritten wird.