Falls nicht mit Auslauf oder DOT 200x (s. Reifen ABC) gekennzeichnet, handelt es sich um einen Reifen aus aktueller Produktion (lt. Reifenhersteller bis max. 5 Jahre 100% Gebrauchswert - eigenschaften / Quelle: BRV).
Firmenprofil
Cooper Tire & Rubber Company ist ein US-amerikanischer Reifenhersteller mit Hauptsitz in Findlay, Ohio.
Das Unternehmen wurde 1914 gegründet und bietet eine breite Palette von Reifen für Pkw, SUVs, leichte Nutzfahrzeuge und Motorsportanwendungen an.
Cooper-Reifen sind für ihre Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit bekannt und werden in über 60 Ländern weltweit vertrieben.
Die Marke richtet sich an Fahrer, die Wert auf Qualität, Sicherheit und eine lange Lebensdauer ihrer Reifen legen.
Cooper ist eine bewährte Wahl für verschiedene Straßenbedingungen und Einsatzbereiche.
Angaben zur Produktsicherheit:
Importeur/Bevollmächtigter
Goodyear S.A. Innovation Center
Avenue Gordon Smith, 7750 Colmar-Berg,
Luxemburg
Hersteller:
Cooper Tire & Rubber Company
701 Lima Avenue
Findlay, Ohio 45840 USA
Falls nicht mit Auslauf oder DOT 200x (s. Reifen ABC) gekennzeichnet, handelt es sich um einen Reifen aus aktueller Produktion (lt. Reifenhersteller bis max. 5 Jahre 100% Gebrauchswert - eigenschaften / Quelle: BRV).
Neuester Testbericht
ADAC
21.02.2023
AUSREICHEND
(geprüfte Größe 2055516V):
Fazit Fahrsicherheit: Der Cooper ZEON CS8 wird in der Summe seiner Eigenschaften bei der Fahrsicherheit aufgrund seiner Trockenperformance bereits mit ausreichend bewertet. Der Cooper bietet dem Fahrer auf trockener Fahrbahn eine nur ausreichende Rückmeldung am Lenkrad und kommt auch beim Fahrverhalten im Grenzbereich nicht über eine ausreichende Bewertung hinaus. Für eine bessere Bewertung ist sein Fahrverhalten zu unpräzise: dem Fahrer fällt es schwer, auf Anhieb den für die Kurve nötigen Lenkwinkel am Lenkrad einzustellen, weshalb dieser im Kurvenverlauf öfter korrigiert werden muss. Zudem neigt das Testfahrzeug bei Ausweichmanövern zum Übersteuern und ist daher recht schwer zu kontrollieren. Der Bremsweg wird als gut bewertet. Auf nasser Fahrbahn ergattert der ZEON CS8 bei den Bremswegmessungen, im Aquaplaning längs und im Handling gute Bewertungen. Der Testwagen lässt sich präzise und sicher über den Parcours fahren. Beim Aquaplaning quer kommt der Reifen aber nicht über ein befriedigendes Resultat hinaus. In der Summe reicht es aber für eine gute Beurteilung der Nassperformance. Fazit Umweltbilanz: Bei der Umweltbilanz wird der Cooper ZEON CS8 klar mit befriedigend bewertet. Sowohl seine prognostizierte Laufleistung als auch sein Abrieb und die Effizienz werden als befriedigend eingestuft. Während der Reifen aber im Kraftstoffverbrauch noch gut abschneidet, wird sein hohes Reifengewicht gar nur als ausreichend bewertet. Bei der Nachhaltigkeitsbewertung kommt, der in China produzierte Reifen nicht über eine ausreichende Bewertung hinaus.
(geprüfte Größe 2254517Z):
+
Bei etwas schwächerem Kurvengrip auf Nässe noch recht ausgewogen und fahrstabil, leicht beherrschbar, komfortables Abrollen.
-
Große Lenkwinkel nass und trocken, deutliche Untersteuerneigung.
ADAC
22.02.2018
GESAMTNOTE 3,2
(geprüfte Größe 2055516V):
Relativ schwach auf trockener und nasser Fahrbahn.
gute Fahrt
06.03.2017
GUT -
(geprüfte Größe 2155517Z):
Trockenhandling : gut
Nasshandling : gut
Trockenbremsen : befriedigend
Nassbremsen : befriedigend
Längsaquaplaning : gut
Queraquaplaning : sehr gut
Kreisbahn nass : gut
Rollwiderstand : befriedigend
Komfort : befriedigend
Geräusch : gut