Falls nicht mit Auslauf oder DOT 200x (s. Reifen ABC) gekennzeichnet, handelt es sich um einen Reifen aus aktueller Produktion (lt. Reifenhersteller bis max. 5 Jahre 100% Gebrauchswert - eigenschaften / Quelle: BRV).
Firmenprofil
HIFLY ist eine Reifenmarke, die weltweit für ihre preiswerten und zuverlässigen Produkte bekannt ist.
Die Marke bietet ein breites Spektrum an Reifen für PKWs, SUVs, Leicht-LKWs sowie Nutzfahrzeuge und gewährleistet dabei eine solide Leistung unter verschiedenen Fahrbedingungen.
HIFLY-Reifen zeichnen sich durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, Langlebigkeit und Sicherheit aus und sind insbesondere für kostenbewusste Fahrer attraktiv.
Die Produkte der Marke werden unter Einsatz moderner Technologien gefertigt, wodurch sie sowohl umweltfreundlich als auch kraftstoffsparend sind.
Mit einem klaren Fokus auf Qualität und Effizienz etabliert sich HIFLY als vertrauenswürdiger Partner im Bereich Reifen.
Angaben zur Produktsicherheit:
Importeur / Bevollmächtigter
KKL Consulting SARL
21 B RUE DU
SIMPLON 75018
PARIS
Hersteller:
Shandong Changfeng Tire Co., LTD
YongAn Street
Guangrao County
Dongying City
Shandong Province
China
Falls nicht mit Auslauf oder DOT 200x (s. Reifen ABC) gekennzeichnet, handelt es sich um einen Reifen aus aktueller Produktion (lt. Reifenhersteller bis max. 5 Jahre 100% Gebrauchswert - eigenschaften / Quelle: BRV).
Neuester Testbericht
ADAC
21.02.2023
AUSREICHEND
(geprüfte Größe 2055516V):
Fazit Fahrsicherheit: Der Hifly HF 201 weist sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn Schwächen auf, weshalb er bei Fahrsicherheit aufgrund der Nassperformance nicht über eine ausreichende Bewertung hinauskommt. Der Hifly erhält sowohl bei der Rückmeldung am Lenkrad als auch beim Verhalten im Grenzbereich eine nur befriedigende Bewertung. Für eine bessere Bewertung ist sein Fahrverhalten etwas zu unpräzise: dem Fahrer fällt es etwas schwerer, auf Anhieb den für die Kurve nötigen Lenkwinkel am Lenkrad einzustellen, weshalb dieser im Kurvenverlauf öfter korrigiert werden muss. Zudem neigt das Testfahrzeug bei Ausweichmanövern zum Übersteuern und ist daher etwas schwieriger zu kontrollieren. Sein Bremsweg wird, bezogen aufs Testfeld, als gut eingestuft. Auf nasser Fahrbahn kommt der HF 201 nicht über ein ausreichendes Urteil hinaus. Sowohl seine Bremsleistung als auch sein Verhalten im Nasshandling werden aufgrund seines schwachen Gripniveaus und einer zu ausgeprägten Neigung zum Unter- und Übersteuern - der Reifen kann Längs- und Querkräfte nur ausreichend miteinander kombinieren – als ausreichend bewertet. Für sein Aquaplaningverhalten bekommt er eine befriedigende Beurteilung. Fazit Umweltbilanz: Bei der Umweltbilanz verpasst der Hifly HF 201 nur knapp eine gute Bewertung. Während seine prognostizierte Laufleistung als befriedigend eingestuft wird, sichert er sich gute Noten beim Abrieb sowie beim Reifengewicht und im Kraftstoffverbrauch. Bei der Nachhaltigkeitsbewertung kommt, der in China produzierte Reifen nicht über ein ausreichendes Urteil hinaus.
Auto Zeitung
29.02.2012
PLATZIERUNG 8
(geprüfte Größe 1856015H):
NASS
Extreme Lastwechselreaktionen, lange Bremswege, nur wenige Reserven im Aquaplaning. Das desolate Ergebnis relativiert den niedrigen Preis des HiFly. (55 von 150 Punkten)
TROCKEN
Auf trockener Piste enttäuscht der chinesische Billigreifen erneut - obwohl er nicht langsam ist. Sein Rollwiderstand ist zu hoch. (100 von 150 Punkten)